
WordPress-Optimierung für das Klinische Krebsregister Niedersachsen
Das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) wurde im Dezember 2017 durch das Land Niedersachsen gegründet. Zu seinen Aufgaben und Zielen gehören in erster Linie die Erfassung, Auswertung und der Austausch von Daten von Krebspatientinnen und -patienten, die stationär und ambulant behandelt wurden. Ziel ist es, die Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen weiter zu verbessern. Impuls wurde mit der Optimierung der vorhandenen Website auf technischer Ebene beauftragt.
Die bereits vorhandene Website überzeugte den Kunden in Bezug auf Sicherheit und Leistung nicht. Außerdem empfand er die Bedienung der Administration als zu umständlich. Durch eine strukturelle Neu-Konzipierung des Seiten-Themes und den Verzicht auf umständliche und verlangsamende Features, wie zum Beispiel den bislang eingesetzten Page-Builder, konnten wir sowohl die Ladezeit als auch die Menge der übertragenen Daten deutlich verringern. Durch selbstentwickelten schlanken Code verbesserten wir die Sicherheit der WordPress-Installation und reduzierten die Abhängigkeit von fremdem Programmcode signifikant. Im Administrationsbereich konnten wir durch den Einsatz von speziellen Beitragstypen und den Neubau des Theme-Unterbaus die Bedienung entschlacken und klarer strukturieren.
Das Design ist modern und vor allem übersichtlich. Besucher bekommen rasch einen Einblick in die Details, wie zum Beispiel das Leistungsspektrum, und Zugriff auf das Meldeportal-Login. Auch inhaltlich wurde die Homepage überarbeitet, um die Informationen noch genauer an die Bedürfnisse der Zielgruppen – Patienten, Ärzte und Partner des KKN – anzupassen.
Info-Mehrwert bieten zusätzlich eine Unterseite mit Glossar und Abkürzungsverzeichnis, die beide fortlaufend erweitert werden und die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Die Rubriken „Aktuelles“, „Wir über uns“ und ein Bereich mit nützlichen Downloads und Links runden die Internetpräsenz ab.
Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.