Themen und Branchen
„Machen Sie Platz. Ich bin Vermessungsingenieur!“ Der BDVI-Kalender 2020
Im Auftrag des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V. (BDVI) konzipiert und produziert – in guter Tradition – Impuls auch für 2020 den offiziellen…mehr …
Wer sucht, der findet: Der BDVI-Kalender 2019
Den Schwerpunkt des neuen, von Impuls kreierten und realisierten BDVI-Kalenders bilden Suchbilder in Anlehnung an die populären Wimmelbilder. Das Besondere: In den Motiven sind Vermessungsingenieure…mehr …
BDVI-Kalender 2018: „Maß.Geschichte."
Tag für Tag und ganz selbstverständlich verwenden wir uns wohlbekannte metrische Einheiten für Längen, Flächen, Volumina, Gewichte und und und. Meter, Liter, Kilogramm und Co.…mehr …
Voll beschäftigt: Kuhn Personalmanagement
Seit 1991 ist Kuhn Personalmanagement in Hannover bundesweit am Markt erfolgreich aktiv – sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitssuchende. Schwerpunkte des Personaldienstleisters bilden die…mehr …
Grundrisse – der BDVI-Kalender 2017
Das Thema des neuen BDVI-Kalenders heißt „Grundrisse“. Im Mittelpunkt steht die jahrhundertealte Kunst der Land- und Stadtvermessung – präsentiert anhand von historischem und aktuellem Kartenwerk.…mehr …
Vermessung im Sport – der BDVI-Kalender 2016
Das Jahr 2016 wird zweifellos ein Jahr des Sports sein. Mit den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro, der Fußball-EM in Frankreich und anderen Events…mehr …
Der BDVI-Kalender 2015: Letzte Bestellmöglichkeit!
Letzte Bestellmöglichkeit für den BDVI-Kalender 2015! In den vergangenen Monaten wurden Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Oberschule Gehrden (Niedersachsen) in einzelnen Workshops Aufgaben…mehr …
Vermessung in der Schule
Die Arbeiten am BDVI-Kalender 2015 sind in vollem Gange! Das Konzept für den nächsten Kalender unterscheidet sich wesentlich von allen bisher umgesetzten Ideen: Erstmals werden…mehr …
Vorstellung des BDVI-Kalenders 2014
Flurbereinigung auf dem Frühstückstisch, Setzungsmessung im Eisbecher und Grenzfeststellung im Sandkasten. Das sind nur drei der originellen Motive des BDVI-Kalenders 2014, den wir heute im…mehr …
Die ersten BDVI-Kalender 2013 sind unterwegs
Uuuuunnnd … ACTION! Der BDVI-Kalender 2013 mit dem Thema „In der Hauptrolle: Vermessung“ ist gedruckt. Wandkalender, 3-Monatskalender, Tischkalender, Schreibunterlagen und Grußkarten stehen bereit und werden…mehr …
Der BDVI-Kalender 2013 – Jetzt bestellen!
In der Hauptrolle: Vermessung. Der BDVI-Kalender 2013 Old Shatterhand, Indiana Jones oder Fitzcarraldo begeisterten und begeistern Millionen Menschen in aller Welt. Was haben diese Helden…mehr …
BDVI-Kalender 2012
10 HOCH – Das Meter und seine Dimensionen Am 26. März 1791 beschloss die verfassunggebende Versammlung in Paris auf Vorschlag der Académie des sciences (Akademie…mehr …
BDVI Kalender 2011
Der BDVI-Kalender 2011 ist den Menschen gewidmet, mit denen der Vermessungsingenieur Tag für Tag zusammen arbeitet. Für die Darstellung konnte der Salzburger Künstler Michael Ferner…mehr …
Bestellschluss BDVI-Kalender 2010
Der BDVI-Kalender 2010 hat das Thema "Vermessung – Geschichte – Menschen" … Wer noch nicht bestellt hat: Jetzt wird es Zeit! Bestellschluss ist der 30.09.2009.…mehr …
BDVI-Kalender 2010
Der BDVI-Kalender 2010 hat den Titel "Vermessung - Geschichte – Menschen". Am 05.06. wurde er auf dem BDVI-Kongress in Oberhausen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Alle…mehr …
Der BDVI-Kalender 2009
Der BDVI-Kalender 2009 hat das Thema "Das Einmaleins der Vermessungsingenieure" … Jetzt wird es Zeit, die Bestellung aufzugeben: Bestellschluss ist der 30.09.2008. Alle Informationen gibt…mehr …
Einsichten – Aussichten
Neue Ansichten und erweiterte Einblicke gewinnt man häufig dann, wenn man bereit ist, den eigenen Standpunkt zu verändern. Mit dem BDVI-Kalender 2008 laden wir Sie…mehr …