
Vorstellung des BDVI-Kalenders 2014
Flurbereinigung auf dem Frühstückstisch, Setzungsmessung im Eisbecher und Grenzfeststellung im Sandkasten. Das sind nur drei der originellen Motive des BDVI-Kalenders 2014, den wir heute im Rahmen des BDVI-Kongresses in Hamburg vorstellen. Zeitgleich ist auch die Webseite www.bdvi-kalender.de online gegangen, auf der die Kalender bestellt werden können und sämtliche Motive zu sehen sind.
Vermessung im Detail
Kleine, ca. 1,6 cm „große“ Miniaturfiguren bewegen sich in einem für sie gigantischen Umfeld. Was dabei entsteht, sind skurrile Situationen, kleine Geschichten und Fotos von Momentaufnahmen, die aufgrund des völlig anderen Blickwinkels und ungewöhnlichen Maßstabes neugierig machen. Eine Rolle Toilettenpapier wird zum Tunnel, ein Schneckenhaus zum Gebäude oder ein buntes Windrad zum Windkraftwerk.
Ganz nebenbei zeigen die Makro-Fotografien der Miniatur-Welten im Street-Art-Stil das breite Leistungsspektrum eines Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs. In Kombination mit dem Foto lassen sich so auch komplizierte Tätigkeitsfelder wie die Hydrografische Vermessung oder die Luftbildphotogrammetrie eindrucksvoll vermitteln.
Zusätzlich zum Wandkalender im bewährten Hochformat werden Grußkarten, Schreibunterlagen, 3-Monatkalender und Tischkalender angeboten. Die Kalendermotive und weitere ausgewählte Motive sind außerdem als limitierte Kunstdrucke erhältlich.